Reichblühend, sehr kompakt, kaum größer als 30 cm in der Blüte, selbst sehr alte Pflanzen bleiben so niedrig.
Gute Winterhärte wie alle Angustifolia, aber etwas feuchtigkeitsempfindlicher als die meisten anderen. Ein echter Zwerg, wegen des langsamen Wuchses benötigt diese Sorte etliche Zeit bis zur vollen Entwicklung. Für weiße Beete empfehlen wir die Kombination von 'Nana Alba' mit 'Blue Mountain White' und der hoch werdenden Intermedia-Sorte 'Hidcote White'!Oftmals werden in den Gartencentern nur weiße Intermedia-Sorten angeboten, die jedoch nicht so gut winterhart sind und auch andere Eigenschaften aufweisen. Die echte 'Nana Alba' ist wüchsig, bleibt aber trotzdem schön kompakt, weshalb sie sich gut für Töpfe, Kübel und Balkonkästen eignet. Zudem ist er ideal für kleine Beete, kleine Gärten und für niedrige Einfassungen und Hecken.
---------------------
Ich vermehre und schneide meinen Biolavendel mit viel Liebe und Aufwand in kleinen Mengen. Die Lavendels stammen nicht aus überheizten Gewächshäusern, sondern dürfen sich die Zeit nehmen, die sie für ein gesundes Wachstum brauchen! Dadurch sind sie optimal vorbereitet für den Einsatz in deinem Garten und können ein lang und gesund leben.
BIO Lavandula angustifolia 'Nana Alba'
Blütezeit: Juni - Juli
Blüte: reinweiß
Höhe: nur 25 - 35 cm
Standort: sonnig, trockenLavendelpflanze
Topfgröße: 9x9 cm
Bio – Kontrollstelle DE-ÖKO-006
Sorgsam hergestellt von:
Hildesheimer Gartenkontor - rooftop Lavendelfarm
Miriam Sablowski, Feldstr. 2, 31141 Hildesheim
hildesheimer@gartenkontor.info